thimavorenqui Logo

thimavorenqui

Finanzielle Disziplin & Beratung

Finanzdisziplin Lernprogramm

Ein strukturierter Bildungsweg zur Entwicklung nachhaltiger Finanzgewohnheiten. Unser Programm vermittelt praxisnahe Kenntnisse in Budgetplanung, Sparstrategien und verantwortlichem Geldmanagement durch aufeinander aufbauende Lernmodule.

Ihr Lernweg in drei Etappen

Jede Stufe unseres Programms baut systematisch auf der vorherigen auf. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Strategien entwickeln Sie schrittweise die Fähigkeiten für dauerhaften finanziellen Erfolg.

1

Grundlagen der Finanzdisziplin

3 Monate • September - November 2025

In dieser Einstiegsphase lernen Sie die fundamentalen Prinzipien des Geldmanagements kennen. Wir beginnen mit der Analyse Ihrer aktuellen Finanzgewohnheiten und entwickeln gemeinsam realistische Ziele für Ihre finanzielle Zukunft.

  • Ausgabenanalyse und Kategorisierung
  • Erstellung eines persönlichen Budgets
  • Identifikation von Sparpotenzialen
  • Grundlagen der Schuldenanalyse
  • Entwicklung von Finanzzielen
2

Strategische Finanzplanung

3 Monate • Dezember 2025 - Februar 2026

Aufbauend auf den Grundlagen vertiefen wir Ihre Kenntnisse in der strategischen Finanzplanung. Sie lernen, wie Sie langfristige Sparziele erreichen und dabei Ihre Lebensqualität beibehalten können.

  • Aufbau eines Notfallfonds
  • Strategien zur Schuldenreduzierung
  • Automatisierung von Sparprozessen
  • Verhandlungstechniken für bessere Konditionen
  • Planung größerer Anschaffungen
3

Langfristige Vermögensbildung

3 Monate • März - Mai 2026

Die abschließende Phase konzentriert sich auf nachhaltigen Vermögensaufbau und die Entwicklung einer dauerhaften finanziellen Disziplin. Sie lernen, wie Sie Ihre erworbenen Kenntnisse in verschiedenen Lebenssituationen anwenden.

  • Grundlagen der Altersvorsorge
  • Risikoeinschätzung bei Geldanlagen
  • Steueroptimierte Sparformen
  • Aufbau passiver Einkommensquellen
  • Finanzplanung für Familien

Lernkontrolle und Fortschrittsmessung

Unser Bewertungssystem kombiniert verschiedene Methoden, um Ihren Lernfortschritt kontinuierlich zu begleiten. Statt starrer Tests setzen wir auf praxisnahe Übungen, die Sie direkt in Ihrem Alltag anwenden können.

Praktische Haushaltsführung

Monatliche Analyse Ihres persönlichen Budgets mit individueller Rückmeldung zu Verbesserungsmöglichkeiten und erreichten Meilensteinen.

Reflexionstagebuch

Wöchentliche Selbsteinschätzung Ihrer Ausgabengewohnheiten und finanziellen Entscheidungen zur Entwicklung bewusster Konsumverhalten.

Gruppenarbeiten

Regelmäßiger Austausch mit anderen Teilnehmern über Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau finanzieller Disziplin.

Abschlussprojekt

Entwicklung eines individuellen Finanzplans für die nächsten fünf Jahre inklusive konkreter Umsetzungsschritte und Kontrollmechanismen.